LK
Meine Erfahrungen
Fachspezifikum systemische (Familien-) Therapie seit 2021
(ÖAS Wien-Innsbruck)
Abschluss Studium Psychosoziale Beratungswissenschaft 2023
(Universität Graz)
Rehaklinik Sonnenpark Lans 2022
(promente Innsbruck)
Traumapädagogik 2022
(Universität Innsbruck, Dr. Andreatta)
Gewerbeberechtigung für Psychologische Beratung 2022
(WKO)
Abschluss Studium Pädagogik 2021
(Universität Innsbruck)
Abschluss Yogaausbildung „Yoga im Alltag“ 2021
(Yoga Seva Berlin)
Abt. Mediz. Psychologie u. Psychotherapie 2021
(Praktikum der Psychiatrie, Uniklinik Innbruck)
Fachseminar Neue Autorität: Stärke statt Ohnmacht 2020
(INA Graz)
Telefonseelsorge Diözese Innsbruck seit 2019
(ehrenamtliche Tätigkeit)
Konfliktmanagement mit Gewaltfreier Kommunikation 2016
(Dr. Bitschnau)
Fortbildung Systemische Struktur- und Organisationsaufstellung 2013
(Von Kibed/Sparrer/Daimler Wien)
Studium Bildungs- und Erziehungswissenschaft 2010
(Universität Innsbruck)
Sozialpädagogin seit 2008
(Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe, Lehrlingsheim)
Arbeitspraktikum im start (promente) 2006
MOHI Tirol 2005-2009
(Alltagsbegleitung von psychisch beeinträchtigten Personen)
Abschluss Psychotherapeutisches Propädeutikum 2005
(Zwiko, Universität Innsbruck)
Qualitatives Forschungsprojekt: „Quality4Children“ SOS-KD 2004
(Auswertung und Präsentation, Europäischer Kongress der SOS-Kinderdörfer)
Stressmanagement u. Entspannungsmethoden 2004
(Universität Innsbruck, Dr. Möller)
Sensorische Integration im Dialog 2003
(Ulla Kiesling, Hamburg)
Mediation und Konfliktmanagement 2000
(Wifi Tirol)
Geburt meiner vier Kinder 1993-1999
Ausbildungszyklus für Kindergruppen und Obfrau 1991
(Dachverband der Kindergruppen, Wien)
Studium Lehramt Latein – Deutsch 1985-1990
(Universität Innsbruck)
MITGLIEDSCHAFTEN
TLP (Tiroler Landesverband für Psychotherapie)
ÖAS (Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und systemische Studien)
ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie)
